Loona
Die Geschichte beginnt Anfang der 90er Jahre, als das junge Mädchen Marie-José van der Kolk aus der malerischen niederländischen Kleinstadt Ijmuiden auszog, um die Welt zu erobern. „Die Welt“ war damals allerdings lediglich ein Sommer-Ferienjob auf der Insel Mallorca. Niemand, am wenigsten Marie selbst, konnte ahnen, dass damit das erste Kapitel einer musikalischen Weltkarriere geschrieben wurde.
Doch zunächst ging es nach dem Sommer zurück in die Heimat, wo die freizeitliche Begeisterung für Tanz, Theater und Dance-Musik in eine berufliche Ausbildung umgewandelt wurde: Marie begann eine professionelle Tanz- und Theaterausbildung. In den folgenden Sommern kehrte sie immer wieder nach Mallorca zurück. Mittlerweile hatte sie den DJ und Musikproduzenten Sammy kennengelernt und so trafen sie sich immer öfter, um an gemeinsamen musikalischen Ideen zu arbeiten.
Die ersten Ergebnisse konnten sich sehen bzw. hören lassen: Noch eher im klassischen Dance- und Technobereich angesiedelt, konnten die beiden jungen Künstler immer mehr Menschen mit ihrer Musik begeistern. Zwischen 1995 und 1998 feierte das Duo als DJ Sammy featuring Carisma mit Songs wie „Life Is Just A Game“, „You´re My Angel“, „Prince Of Love“, „Golden Child“ und „Magic Moment“ schon erste Charterfolge.
Der erste wirklich große `Magic Moment` folgte dann 1998 mit einem musikalischen Richtungswandel, mehr in die Richtung Dance-Pop. Unter neuem Namen - LOONA - und mit dem Titel „Bailando“ gelang der große Durchbruch: Acht Wochen Nummer Eins in Deutschland, Nummer 1 in der Schweiz, Nummer 3 in Österreich bedeuteten acht Gold-, drei Platin- und Doppelplatin-Auszeichnungen. Als Krönung wurde das Duo in Deutschland für „Bailando“ mit dem ECHO in der Kategorie „Beste Dance Single“ ausgezeichnet.
Auch die zweite Single, „Hijo de la luna“ (stammt original von der spanischen Band Mecano aus dem Jahre 1984), erreichte die Nummer 1 in Deutschlandund verkaufte sich unglaubliche 1,5 Millionen Mal und wurde mit Platin und Gold ausgezeichnet. Die imposante Ballade wurde mit dem Orquestra de la Luna, einem 40-köpfigen Ensemble der besten Musiker Deutschlands, eingespielt. Der Titel wurde zur erfolgreichsten Spanisch gesungenen Single aller Zeiten in den deutschen Charts. Aus dem Erfolgsalbum „Lunita“ folgte mit „DondeVas“ noch eine weitere Single, die LOONAs Stammplatz in den Charts manifestierte.